Geldschein
Geldschein, 75 Kopeken, 21.6.1814
Vorderseite: In der Mitte Angaben zur Einlösung in schwedischer Sprache, Wertangabe in russischer und finnischer Sprache
Rückseite: Einseitig, in der Mitte unten Stempel mit Wertangabe und handschriftliche Vermerke
Kontrollnummer: 13016
Erläuterungen: Finnland wurde 1809 als Großfürstentum ein autonomer Teil des Russischen Reiches. Neben die als Zahlungsmittel gebräuchlichen schwedischen Geldscheine traten nun Banknoten in russischer Währung, dem Rubel. Als Herausgeber fungierte eine Staatsbank, die Wechsel-, Depositen- und Darlehns-Bank. Diese Noten wurden von allen Staatskassen zur Zahlung angenommen, waren aber auch im privaten Verkehr als Zahlungsmittel gebräuchlich. Der Haupttext auf den Geldscheinen ist in schwedischer Sprache, die Wertbezeichnung wird zusätzlich in russischer und finnischer Sprache angegeben. Die Geldscheine blieben bis 1860 im Umlauf.
- Originaltitel
-
Großherzogtum Finnland, Wäxel- Depositions- och Låne-Bank: Banknote über 75 Kopeken von 1814
- Alternativer Titel
-
75 Kopeken, 21.6.1814 Wäxel- Depositions- och Låne-Bank
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
FIN-A15
- Maße
-
Höhe: 109 mm Breite: 155 mm
- Material/Technik
-
Papier (wasserliniertes Papier); bedruckt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Deutsche Bundesbank, Frühzeit des Papiergeldes, Frankfurt am Main 1970 Literatur
Literatur allgemein: Antti Heinonen, Ruplista markkoihin: Suomen suuriruhtinaskunnan setelit 1812-1898, 2018 Literatur
Literatur zum Typ: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 120 f Literatur
Literatur allgemein: A. Kuusterä und Tarkka, J., „Imperical cashier to central bank. Bank of Finland 200 years ; 1“. Otava Publ., Helsinki, 2011. Literatur
Standardzitierwerk: „Standard Catalog of World Paper Money : General Issues. Volume Two“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: A15 Literatur
- Klassifikation
-
75 Kopeken (Spezialklassifikation: Nominal)
Rubel (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Papiergeld
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Finnland (Land)
Turku (Land)
- (wann)
-
21.6.1814
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wäxel- Depositions- och Låne-Bank (Herausgeber)
- (wann)
-
21.6.1814
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein
Beteiligte
- Wäxel- Depositions- och Låne-Bank (Herausgeber)
Entstanden
- 21.6.1814