Buch

Die neuen Frauen - Revolution im Kaiserreich : 1900 - 1914

Sexismus und Emanzipation, Frauenquote und Vereinbarkeit von Familie und Beruf - die Wuurzeln der heutigen Diskussion liegen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. In einem breiten Panaorama aus Lebensbildern, schildert die Autorin eine Geschichte der Emanzipation, die so noch nie erzählt wurde.

ISBN
978-3-458-36119-0
Inventarnummer
B-6326
Umfang
375
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Beuys, Barbara. 2015. Die neuen Frauen - Revolution im Kaiserreich : 1900 - 1914. Berlin : Insel Verlag. S. 375. 978-3-458-36119-0

Bezug (was)
Vorkämpferin
Sexismus
Vereinbarkeit Beruf + Familie
Horney, Karen
Lange, Helene
Lasker-Schüler, Else
Nielsen, Asta
Bezug (wo)
Deutschland vor 1949
Bezug (wann)
2015

Beteiligte Personen und Organisationen
Beuys, Barbara
Insel Verlag
Erschienen
Insel Verlag

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Beuys, Barbara
  • Insel Verlag

Entstanden

  • Insel Verlag

Ähnliche Objekte (12)