- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0019248x_p (Bildnummer)
- Maße
-
240 x 94 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Gazette des Beaux-Arts, 1980, S. 215 ( 1336 - 1337es Livraisons )
- Klassifikation
-
Grabskulptur (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Santa Croce (Standort)
zwischen Langhaus und linkem Seitenschiff, am 4. Pfeiler (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Lieberman, Ralph (Fotograf)
- (wann)
-
1991
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1474
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grabplatte
Beteiligte
- Lieberman, Ralph (Fotograf)
- Rossellino, Antonio (Bildhauer)
Entstanden
- 1991
- 1474