Urkunde

Kurfürst Philipp von der Pfalz verleiht als ältester Graf zu Sponheim dem Simon Boos von Waldeck ein 200 Gulden wertes Eigengut um Duchroth ("Duchrode") und den Teil, den er zu Kappeln ("Uedenkapell") an Dorf und Gericht mit allen Zubehör von der Grafschaft Sponheim zu Lehen hat, als Mannlehen. Siegler: der Aussteller. "Datum Heidelberg uff dornstag nach sant Elizabethen tag" 1481.

Unterschriften: Notar Georg Friedrich Zinck aus Mainz

Siegel: aufgedrücktes Siegel des beglaubigenden Notars

Drucke: Regest Glasschröder, Rep. Urkunden Kurpfalz (1892/94) Bd. 1 Nr. 629

Kurfürst Philipp von der Pfalz verleiht als ältester Graf zu Sponheim dem Simon Boos von Waldeck ein 200 Gulden wertes Eigengut um Duchroth ("Duchrode") und den Teil, den er zu Kappeln ("Uedenkapell") an Dorf und Gericht mit allen Zubehör von der Grafschaft Sponheim zu Lehen hat, als Mannlehen. Siegler: der Aussteller. "Datum Heidelberg uff dornstag nach sant Elizabethen tag" 1481.

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universal

Reference number
Best. A 1 Nr. 629
Dimensions
34 x 21 cm, 4 Seiten
Formal description
Beglaubigte Abschrift Papier

Context
Kurpfalz, Urkunden
Holding
A 1 Kurpfalz, Urkunden

Date of creation
(1481 November 22, Heidelberg) 1777 August 20

Other object pages
Last update
01.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • (1481 November 22, Heidelberg) 1777 August 20

Other Objects (12)