Sonstiges
Sitzung vom 20.03.1914
Enthält: Antrag auf Beschluss über Aufhebung des Prozesses der Stadt Dülken gegen Herrn Stadtbaumeister Lasch; Wahl eines Mitgliedes der gewerblichen Fortbildungsschule aus der Bürgerschaft; Ehrung der Veteranen von 1864; Antrag des Spar- und Bauvereins auf Überweisung des für die Entwässerung der Sternstraße zur Verfügung gestellten Betrages; Ausführung einer Basaltsteindecke in der Heiligenstraße von der Süchtelner Straße bis Elisenhütte; Herstellung eines Zufuhrweges zur neuen Ladestraße des Bahnhofs; Änderung der Baufluchtlinie der Straße 65 zwischen Gartenstr. und Hospitalstraße; Bereitstellung von Mitteln für die nebenamtliche Wahrnehmung der Vormundschaftsgeschäfte bzgl. der unehelichen Kinder; Einführung des Pflichtunterrichts an der gewerblichen Fortbildungsschule und Bewilligung der Mittel; Abänderung der Bestimmungen über Stillprämien und Erhöhung des Ausgabebetrages; Übernahme der Krankenversicherungsbeiträge für die unständig Beschäftigten gemäß § 453 RVO; Antrag des Obst- und Gartenbauvereins auf Bewilligung einer Beihilfe zu den Kosten der Herbstausstellung; Abänderung des Ortsstatuts betr. die gewerbliche Fortbildungsschule; Gendarmeriewohnungen; Anspruch der Gemeinde Boisheim auf Zahlung eines Zuschusses; Blumenschmuck an den öffentlichen Gebäuden; Kleinbahnanlage Dülken-Boisheim-Schaag-Breyell und Aufforderung an des RWE, seiner Bauverpflichtung nachzukommen (Einrichtung einer provisorischen Busverbindung); Zeichenlehrer für die Fortbildungsschule; Bereitstellung der Mittel für 2 Stunden israelitischen Religionsunterricht an der höheren Mädchenschule; Haftpflichtversicherungsvertrag
- Archivalientitel
-
Protokollbuch der Stadtverordnetenversammlung Dülken vom 20.03.1911-03.01.1917
- Kontext
-
Dülken >> 1. Gemeindeverwaltung und -vertretung >> 1.4. Ratsprotokolle >> Protokollbuch der Stadtverordnetenversammlung Dülken vom 20.03.1911-03.01.1917
- Bestand
-
I 4 Dülken Dülken
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:16 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geschäftsbuch