Archivale

Steele

Enthält:
- Bestätigung der Wahl des Rechtsanwalts und Notars Wilhelm Althaus, des Metzgermeisters Ernst Nathe, des Kaufmanns Viktor Steiner und des Bankiers Simon Rindskopf zu unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Steele für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1897
- Bestätigung der Wiederwahl des Gutsbesitzers Theodor Lindemann zum unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Steele für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1898
- Bestätigung der Wahl des bisherigen Stadtbaumeisters Bernhard Schulz in Gelsenkirchen zum Bürgermeister der Stadt Steele für die gesetzliche Amtsdauer von 12 Jahren, 1899
- Bestätigung der Wiederwahl des Waisenhausdirektors Wilhelm Busch zum unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Steele für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1901
- Bestätigung der Wahl des Unternehmers Adolf Hengler und des Grubenverwalters Arnold Cappenberg zu unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Steele für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1902
- Bestätigung der Wiederwahl des Metzgermeisters Ernst Nathe und des Kaufmanns Viktor Steiner zu unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Steele für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1903
- Bestätigung der Wiederwahl des Gutsbesitzers Theodor Lindemann zum unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Steele für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1904
- Bestätigung der Wiederwahl des Unternehmers Adolf Hengler und der Wahl des Rechtsanwalts und Notars Josef Knipschild zu unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Steele für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1908
- Bestätigung der Wiederwahl des Metzgermeisters Ernst Nathe und des Kaufmanns Viktor Steiner zu unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Steele für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1909
- Bestätigung der Wiederwahl des Gutsbesitzers Theodor Lindemann zum unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Steele für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1910
- Bestätigung der Wiederwahl des Bürgermeisters Bernhard Schulz zum Bürgermeister der Stadt Steele für die gesetzliche Amtsdauer von 12 Jahren, 1910
- Bestätigung der Wahl des Bergwerksdirektors August Decker zum unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Steele für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1912
- Bestätigung der Wiederwahl des Justizrats Josef Knipschild zum unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Steele für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1914.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 89, Nr. 14857
Former reference number
Rep. 89 H XVIII Rheinprovinz Nr. 59
Extent
28 Blatt

Context
Geheimes Zivilkabinett >> 07 Inneres >> 07.02 Ständische und kommunale Angelegenheiten >> 07.02.05 Städte- und Gemeindesachen >> 07.02.05.03 Städte - A - Z >> 07.02.05.03.293 Städte - Steele
Holding
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett

Date of creation
1897 - 1904, 1908 - 1914

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1897 - 1904, 1908 - 1914

Other Objects (12)