mehrbändiges Werk
Praxis Evangeliorum. Einfeltige erklärung und nützliche betrachtung der Evangelien/ so auff alle Sontage und vornemesten Feste Jährlich zu predigen verordnet sind : Für alle frome Hertzen/ die sich in itzigen letzten Zeiten vom Sündlichen Welt-Laufft absondern/ und auff die Erscheinung unsers Herrn Jesu mit Frewden warten
- VD 17
-
23:678718H
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Durch Martinum Mollerum, Der Christlichen gemeine zu Görlitz Ministrum Primarium
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Görlitz in OberLausitz : Rhambaw , 1601
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-32799
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-664361
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- mehrbändiges Werk
Beteiligte
Entstanden
- Görlitz in OberLausitz : Rhambaw , 1601
Ähnliche Objekte (12)
Praxis Evangeliorum. Einfeltige erklärung und nützliche betrachtung der Evangelien/ so auff alle Sontage und vornemesten Feste Jährlich zu predigen verordnet sind : Für alle from[m]e Hertzen/ die sich in itzigen letzten Zeiten vom Sündlichen Welt-Laufft absondern/ und auff die Erscheinung unsers Herrn Jesu mit Frewden warten
Bartolemæi Sculteti Philom. Gorl. || PROGNOSTICON || Vber das Jahr nach Christi Geburth || 1597. || Jn Sechß Capitul außgetheylet. || I. Von siebenzehen sonderlichen Anfengen der Jahrrechnun=||gen vnd Calendern/ Alten vnd New erfundenen: durch welche || auff mancherley Formen der Sonn vnd Monlauff/ nach jren eige-||nen Monathen vnd Tagzeiten verfasset werden. || II. Von der Mundana Reuolutione oder Son̄en eingang in || den ♈︎ vnd Æquinoctial/ sampt dem ☉ vnd Monlauff im 1597. || Jahre: Jtem die andern Planeten Regiment vnd Regenten des || Jahres/ sampt der gemeinen Witterung. || III. Von den vier Hauptsecten oder Glaubens Parteyen/so auff || dem Erdtreich vnter den Menschen vnterschiedlichen schweben. || IIII. Von dreyen Finsternissen/zweyen an der Sonnen/ vnd ei=||ner am Monden. || V. Von der fuͤrnembsten Planeten Gewalt vnd Regierung/ || Jtem von Kranckheiten/ Kriegen vnd andern Vngesellen. || VI. Von den Anfengen der 4. Quatember vnd derselben lenge/ || Jtem der Fruchtbarkeit/ Witterung vnd Hoffnung zu dem Erdt=||gewechse/ auch Bestellung der Sommer vnd Wintersaath.
Christliche Dancksagung/ Gebet/ und allgemeine Vorbitt/ Wegen der zu Böhaimb Neuerwehleten und gecröneten Königlichen Mayt. unsers Gnädigsten Königes und Herrens/ Königin und Frawen/ im Monat Novembris/ dieses zu Ende lauffenden Jahres/ durch Göttliche verleihung glücklich beschehenden/ und vollbrachten Königlichen Crönung/ und vor Ihr. Königlich. Mayt. beyderseits/ und dero Junge Herrschafft und Fräwlin/ [et]c. glückselige Regierung/ langes Leben/ und allen friedlichen Wolstand : Auff befehlich E. E. Raths bey der Christlichen Gemein dero Königlichen Stadt Görlitz angeordnet/ und gehalten