Urkunde

Hans von Germersheim bekennt, von dem Pfalzgrafen Friedrich als ältester Sohn des verstorbenen Nicolaus von Germersheim zu Erbburglehen von der Sauerburg eine Hofstätte in [Ober-] Wesel unterhalb des roten Turms, einen Garten an der Stadtmauer, eine Wiese zwischen Perscheid und Dellhofen, einen Garten hinter dem Bilde vor der Liebfrauenkirche, einen Weingarten in der Gemarkung Kaub genannt 'zum Bierbaum' mit den 3 Mark, für die Richwin Bernzweiler ihn als Lehen von Pfalz getragen, und den Weingarten genannt 'der Landschade', den Hans Landschad von Steinach als Burglehen von Kaub gehabt, empfangen zu haben. Siegler: Aussteller.

Archivaliensignatur
121, U von Germersheim 1544 Mai 31
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Siegel ab
Bemerkungen
Zug. 25/1916 Sammlung Häberlin Frankfurt/M., Marburger Verzeichnis Nr. 24
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uff Sambstag nach Exaudi a. dom. 1544

Kontext
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 8 Anfangsbuchstabe G >> 8.9 von Germersheim
Bestand
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive

Laufzeit
1544 Mai 31

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1544 Mai 31

Ähnliche Objekte (12)