Archivale
"Das ungerechte Gericht"
Beschreibung: Darstellung der Verurteilung Christi, zweite Gerichtsverhandlung vor Pontius Pilatus in Anwesenheit von Mitgliedern des jüdischen Hohen Rates, darunter Hohepriester Kaiphas; links auf einem Thron sitzend Pontius Pilatus; zwei Schreiber notieren die Aussagen von Christus; der Angeklagte Christus steht im Vordergrund; bei den Ratsherren Schrifttafel mit Ihren Voten; unter der Darstellung die Betitelung: "Des jüdischen Land-Pflegers Pontii Pilati über Jesus Christus ergangenes Blut-Urtheil geschehen zu Jerusalem an dem gewöhnlichen Gerichtshof Cabbatha oder Hoch Pflaster genannt, den April im Jahr Christi 34."; links Name des Verlagsinhabers: "Verlag von Anton Schiesel in Landau"
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 217, 1926
- Alt-/Vorsignatur
-
Lade 4 Versch. Nr. 56
- Maße
-
Größe/Bild: 35,0 x 23,0 cm; Größe/Blatt: 40,3 x 29,7 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: Anton Schiesel, Verlag
Erhaltung: Schmutzig; Stockflecken; Wasserspuren
Technik: Kupferstich
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 17. Sonstige Motive (auch Ehrenurkunden)
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Laufzeit
-
(1760 ?)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1760 ?)