Sachakte

Grenzstreitigkeiten zwischen Nassau-Siegen (evangelischer Landesteil) und Sayn-Wittgenstein

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Verzeichnis der enthaltenen Vorgänge; Korrespondenzen zwischen der wittgensteinischen Kanzlei und der evangelischen Regierung zu Nassau-Siegen wegen Einstellung des Holzfrevels im Grenzgebiet, wegen der Jagd am Weifenbach und wegen Beschädigung einiger Bäume auf nassauischem Gebiet durch wittgensteinische Untertanen (1671, 1683, 1686); Durchführung einer Grenzbesichtigung zwecks Zustandekommens eines Vergleichs zwischen Nassau-Siegen und Sayn-Wittgenstein und Setzung von Grenzsteinen (1686); Beschwerde des Grafen Heinrich Albrecht zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein über die Errichtung eines Nebenweges bzw. einer Landstraße auf dem Alten Schlag und Rechtfertigung Nassau-Siegens wegen Anlegung eines Holz- und Kohlenweges (1714). Korrespondenten u.a.: Thomas Milke (Hilchenbach), Hans Ebert Kohl (Hilchenbach), Henrich Schantz (Hilchenbach), Heinrich Albrecht Graf zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
12 Nr. 29
Umfang
23 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 11. Grenzsachen >> 11.2. Grenze zwischen Nassau-Siegen und Sayn-Wittgenstein
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1671-1714

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1671-1714

Ähnliche Objekte (12)