Waage

Digitale Obstwaage "Bizerba"

Die digitale Obstwaage hat ein schwarzes Kunststoffgehäuse und eine Aluminium-Waagfläche sowie einen silberfarbenen Aluminiumrahmen. Die Waage hat 80 Druckknöpfe, die durchnummeriert und mit Abbildung der Obst- bzw. Gemüsesorten versehen sind. Die Obstwaage steht auf vier in der Höhe verstellbaren Füßen. Auf dem Metallrahmen ist der Firmenname "Bizerba" zu lesen. Am hinteren Teil des Waagteiles schliesst ein graues Elektrokabel an. Auf der Waage sind drei Eichsiegel aufgeklebt. Das Objekt stammt von der Berliner Einzelhandelskette Otto Reichelt GmbH. Es handelt sich um die erste SB-Waage mit optischer Anzeige (Icons), mit der Kunden ohne Bedienung Obst und Gemüse auswählen, abwiegen und in Plastiktüte verpackt an die Kasse bringen konnten. Dieser Waagentyp existiert seit 1982.

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD04/196DA
Maße
H: 84 cm, B: 39 cm, T: 37 cm
Material/Technik
Kunststoff; Aluminium

Bezug (was)
Berliner Unternehmen
Einzelhandel
Supermarkt
Lebensmittelwaage
Bezug (wer)

Ereignis
Hergestellt
(wer)
(wann)
1980er Jahre

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
07.03.2035, 03:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Waage

Beteiligte

Entstanden

  • 1980er Jahre

Ähnliche Objekte (12)