Archivale
Münster. Inneres. Längshaus. 1836
Querschnitt in Höhe des Südwestportals durch das Langhaus des Münsters.
Blick von Westen Richtung Chor.
Dargestellt ist ein Trauergottesdienst anläßlich des Todes des Herzogs Heinrich von Württemberg (gest. 28. Juli 1836).
Im Mittelschiff ist die Leiche des Herzogs aufgebahrt (Katafalk).
Besucher des Gottesdienstes sind im Mittelschiff um den Katafalk sowie im südlichen Seitenschiff.
Links im nördlichen Seitenschiff sind Soldaten angetreten.
Von der Decke des Mittelschiffs hängt ein Leuchter.
Am unteren Rand des Blattes ist ein Maßstab eingezeichnet.
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0565
- Alt-/Vorsignatur
-
u.r.: Stempel Ulm mit Wappen (VLM)Tusche u.r.: 1299Rückseite u.M.: Stempel StA Ulm
- Formalbeschreibung
-
- vergilbt- Stockflecken, bes. am o.l.Rand- waagrechte Falznaht in der Mitte- an den Ecken o.l. und o.r Reste von weißen und aufgeklebten Papier- r.u.Ecke: Knick
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 34,2 x 26,9
Bildgröße (H. x Br. in cm): um 17,1 x 21
Herstellungstechnik: Bleistiftzeichnung
Künstler: Eduard Mauch (?) (1800-1874)
Verweise/Literatur: Schef 9973 a (Nachträge)
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Münster >> Innenansicht
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1836
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1836