Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Epicedia in Obitum praematurum & luctuosum placidum tamen & pium Viri-Juvenis Eximii & Eruditißimi Dn. M. Christiani Rams Hamb. S. Theol. Studiosi &c. conscripta a Dnn: Praeceptorib. Promotorib. Fautoribus & amicis

Epicedia in Obitum praematurum & luctuosum placidum tamen & pium Viri-Juvenis Eximii & Eruditißimi Dn. M. Christiani Rams Hamb. S. Theol. Studiosi &c. conscripta a Dnn: Praeceptorib. Promotorib. Fautoribus & amicis

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universal

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Röber, Paul. - Israeliticae perditionis 1. origo & initium, 2. progressus & incrementum, 3. ekbasis ac remedium, Aus Osea im 13. Cap. v 9. &c. 1. Des verderbens Israel ursprung/ wer Sie und Uns allezugleich in unglück oder zu unfall bringe? 2. Fortgang/ wie es ausschlage? 3. Ende oder außgang/ wer uns aus demselben/ ja aus Noth und Tod/ gifft und Pestilentz/ erlösen wolle? : Bey Christlicher Volckreicher Versamlung/ über dem letzten Ehrenbegängnis/ Des ... Herrn M. Christiani Rams/ Hamburgens. der H. Schrifft Studiosi, Welcher ... im Jahr Christi 1637. am 22. Octobris selig im Herren entschlaffen/ Und folgenden 25. eiusd. mit grosser betraurung in sein Ruhebettlein eingesetzet worden/ Erkläret und auf inständig anhalten zum Druck heraus gelassen

Published
Wittenberg : Fincelius , 1639 -

Last update
09.04.2025, 12:57 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Time of origin

  • Wittenberg : Fincelius , 1639 -

Other Objects (12)