- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LZucchi WB 2.1
- Maße
-
Höhe: 457 mm (Platte)
Breite: 317 mm
Höhe: 456 mm (Blatt)
Breite: 317 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Le Sacrement de l'Eucharistie; Tableau de Joseph Crespi dit Lo Spagnuolo di Bologna da la Gallerie Electorale de Dresde haut 4. pieds 6.1/2 pouces Large 3. pieds 4.1/2 pouces
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XXII.345.31
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.268.31-38
Teil von: Die heiligen Sakramente / Les Sacrements, L. Zucchi nach G.M. Crespi, 8 Bll., Nagler XXII.345.31; Le Blanc IV.268.31-38
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von G.M. Crespi
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Abendmahl
Eucharistie
Frau
Geistlicher
Kelch
Kind
Krone
Mann
Wappen
Hostie
Sakrament
Gemeinde
ICONCLASS: Kelch mit Hostie(n)
ICONCLASS: die Kommunion in der heiligen Messe
ICONCLASS: eine Person betet
ICONCLASS: leicht geöffneter Mund
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1732-1779
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1732-1779