Druckgraphik

[Trajan's Forum in Rome; Trajansforum in Rom]

Urheber*in: Apollodorus, Damascenus; Dosi, Giovanni Antonio; Dosi, Giovanni Antonio; Dosi, Giovanni Antonio; Cavalieri, Giovanni Battista de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GBdeCavalieri AB 3.21
Maße
Höhe: 161 mm (Blatt)
Breite: 221 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Pars Fori Traian [...] Neruae Foru Capitolium, et collem Quirinalem ab Apollodoro [...] et aereis cernitur.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Römische Ruinen, G.B. de Cavalieri, 50 Bll.
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von G.A. Dosio

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bauer
Landschaft
Säule
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Landschaft mit Ruinen (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Apollodorus, Damascenus (Inventor)
Dosi, Giovanni Antonio (Inventor)
Dosi, Giovanni Antonio (Zeichner)
Dosi, Giovanni Antonio (Verleger)
Cavalieri, Giovanni Battista de (Stecher)
(wann)
1569
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Apollodorus, Damascenus (Architekt)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Apollodorus, Damascenus (Inventor)
  • Dosi, Giovanni Antonio (Inventor)
  • Dosi, Giovanni Antonio (Zeichner)
  • Dosi, Giovanni Antonio (Verleger)
  • Cavalieri, Giovanni Battista de (Stecher)
  • Apollodorus, Damascenus (Architekt)

Entstanden

  • 1569

Ähnliche Objekte (12)