Akten
Marienberger Silberbergbau Gesellschaft, Bd.11
Enthält u.a.: Vertrag mit der Maschinenfabrik Richard Hartmann in Chemnitz über den Kauf eines Turbinenkunstgezeugs.- Untersagung einer vom Verwaltungsrat beschlossenen Gratifikation für Dr. Schellwitz durch das Oberbergamt.- Pensionierung des Schichtmeisters Scheidhauer.- Übernahme der königlichen Weiße Taube und Neuglück Stölln.- Genehmigung des Statuts durch das Ministerium des Innern.- Verpachtung der Großen Stadtmühle an Gustav Mehner.- Lossagung der Grubenfelder von Drei Hammerschläge Fundgrube, Gewerken Hoffnung Fundgrube, Johannes Hoffnung Fundgrube und König Friedrich August Jubelfest Fundgrube sowie Zusammenlegung eines Teil der Felder von Vater Abraham Fundgrube und Alte Drei Brüder Fundgrube zu einem Grubenfeld "Marienberger Silberbergbau Gesellschaft".
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 623 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Statut v. 12.5.1865 (Druck).
- Kontext
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 13. M >> 13.1. Marienberger Silberbergbau-Gesellschaft
- Bestand
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Laufzeit
-
Mai - Nov. 1867
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Marienberg
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Mai - Nov. 1867