- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
23701
- Maße
-
Blatt: 393 x 257 mm
Platte: 392 x 256 mm
- Material/Technik
-
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: S. A. S. Charles Prince de Nassau, Comte de Saarbruck et Saarwerde, Seigneur de Lahr Wisbade & Idstein. (unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: gravé par L. Desplaces. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Peint par Ch. Parrocel. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF 18e siècle VII.110.144 I (von I); Le Blanc II unbeschrieben; Portalis et Béraldi I.750 (ohne Nummer) I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
historische Person (KARL ) - Porträt einer historischen Person (KARL ) (KARL ) (+ ganzfiguriges Porträt)
auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
anderer Landesherr (PRINCE)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1697-1733
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1733
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1902)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1697-1733
- 1733