Sachakte

Kapelle zu Löwendorf

Enthaeltvermerke: Enthält: 1714/15 Streitigkeiten zwischen dem Freiherrn Leopold Wolff Metternich und Kloster Marienmünster über die Rechte in der Kapelle in Löwendorf. Löwendorf mit Hohehaus und Saumer der Kirche zu Marienmünster inkorporiert. Patrozinien der Kapelle in Löwendorf. 1736 Strittige Rechnungslegung der Kapelle in Löwendorf. Zeugnis des Templierers Henrich Rhode über die Rechnungslegung. Entwurf zur Eingabe an den Fürstbischof wegen der Kapelle in Löwendorf. 1767 Schenkung Conrad Grashoffs an die Kapelle zu Löwendorf zur Haltung ständiger Frühmessen.

Reference number
B 607, 127

Context
Kloster Marienmünster - Akten >> 4. Geistliche Rechte und Pflichten
Holding
B 607 Kloster Marienmünster - Akten

Date of creation
1714-1767

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1714-1767

Other Objects (12)