Fotokopie
Politische Integration und Religiöse Eigenständigkeit der litauischen Tataren im 19. Jahrhundert
Artikel über den Prozess der Integration der Tataren in die Feudalgesellschaft des Russischen Reichs und die Adaptation und Funktionsweise von Elementen islamischer Kultur innerhalb der isolierten ethnokonfessionellen Gemeinschaft der litauischen Tataren
- Archivaliensignatur
-
603034
- Umfang
-
Seiten: 14
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erscheinungsort: Berlin
Schlagwort: Litauen; Tataren; Gesellschaft; Integration
Quelle: in: Muslim Culture in Russia and Central Asia from the 18th to the 20th Centuries, Vol. 2: Inter-Regional and Inter-Ethnic Relations. Ed. by Anke von Kügelgen, Michael Kemper, Allen J. Frank. Islamkundliche Untersuchungen, Band 216 (1998). S. 313-334
Provenienz: Nachlass Höpp
- Kontext
-
Nachlass Höpp >> Kriegserfahrungen >> Arabische und muslimische Kriegsgefangene im Ersten Weltkrieg
- Bestand
-
Nachlass Höpp
- Urheber
-
Autor: Tamara Bairašauskaitė
- Laufzeit
-
1998
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotokopie
Beteiligte
- Autor: Tamara Bairašauskaitė
Entstanden
- 1998