Druckgrafik
Haydn, Joseph
Bruststück in Medaillonrahmung nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, mit Perücke, Rollmopslöckchen und Zopf mit dunkler Schleife im Nacken, mit kragenlosem Mantel, weißem Halstuch, Spitzenjabot und bestickter Jacke vor kreuzschraffiertem Hintergrund. Der Medaillonrahmen ist oben mit dem Namen des Dargestellten beschriftet, an seiner Öse mittels eines Seils befestigt, links hinterfangen von einem Vorhang. Rechts im Hintergrund ein Landschaftsausblick mit Laubbäumen und im Vordergrund eine Statue der Euterpe mit Aulos in der rechten Hand, im Vordergrund auf einer Kiste mit lateinischem Sinnspruch von Horaz ("Blandus auritas fidibus canoris | Ducere quercus. | Horat") eine lorbeerumkränzte Lyra, eine Flöte, ein Blasinstrument und Notenblätter. Unter dem hochrechteckigen Porträtfeld die Künstleradresse und die Verlagsangabe.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, kein Plattenrand mehr erkennbar.
Personeninformation: Österr. (böhm.) Kupferstecher, Graveur und Gießer Augusteischer Dichter aus dem Kreis des Maecenas
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01381/01 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
140 x 86 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
149 x 86 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich; Radierung
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Grundriss der Stadt Wien. - 1818
Publikation: Post-Charte Der Kaiserl[ich] Königl[ichen] Erblanden. - 1782
Publikation: Tyrolis Sub Felici Regimine Mariae Theresiae Rom. Imper. Aug. Chorographice Delineata. - 1774
Publikation: Tyrolis Sub Felici Regimine Mariae Theresiae Rom. Imper. Aug. Choreographice Delineata. - 1774
Publikation: Atlas Tyrolensis. - 1974
Publikation: Horatius Flaccus, Quintus: QVINTI HORATII FLACCI LIBER Epistolarum. EIVSDEM, de arte poëtica.. 1520. (VD16 H 4935)
Publikation: Horatius Flaccus, Quintus: Q. HORATII FLACCI VENVSINI POëtae amoenissimi, exactissimí[que], at[que] inter Lyricos Latinos ... 1527. (VD16 H 4853)
Publikation: Carmina selecta
Publikation: Horatius Flaccus, Quintus: QVINCTVS HORATIVS FLACCVS AB OMNI OBSCOENITATE PVRGATVS.. 1588. (VD16 ZV 8201)
Publikation: Horatius Flaccus, Quintus: DE PHILOSOPHICA ANIMI TRANQVILLITATE, SEV IN HORATII ODAM LIBRI SECVNDI XVI, ... 1592. (VD16 ZV 8202)
Publikation: Horatius Flaccus, Quintus: Q. Horatii Flacci ... Sermonum sive satyrarũ opus spectatissimũ & vitiorum feditatem acerrime ... 1515. (VD16 H 4965)
Publikation: Horatius Flaccus, Quintus: Odarum libri quatuor. 1532. (VD16 H 4958)
Publikation: Horatius Flaccus, Quintus: QVINCTVS HORATIVS FLACCVS, AB OMNI OBSCOENITATE ROMAE EXPVRGATVS.. 1596. (VD16 ZV 8204)
Publikation: Horatius Flaccus, Quintus: QVINTI HORATII FLACCI EPISTOlarum libri duo ad Archetypon Aldi Manutii ̃[qui] acuratissime ... 1515. (VD16 H 4927)
Publikation: Horatius Flaccus, Quintus: Q.HORATII FLACCI VENVSINI, POETAE LYRICI, POEMATA, QVAE EXTANT, OMNIA, A mendis iterum ... 1567. (VD16 H 4868)
Publikation: Horatius Flaccus, Quintus: QVINTI HORATII FLACCI Odarum, siue Carminum Libri Quattuor. Genera metrorum praeterea ... 1521. (VD16 ZV 8191)
Publikation: Horatius Flaccus, Quintus: Q. HORATII FLACCI VENVSINI POëtae amoenissimi, exactissimí[que], at[que] inter Lyricos Latinos ... 1527. (VD16 H 4853)
Publikation: Horatius Flaccus, Quintus: QVINTI HORATII FLACCI LIBER Epistolarum. EIVSDEM, de arte poëtica.. 1520. (VD16 H 4935)
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Komponist (Beruf)
Musikinstrumente
- Subject (where)
-
Rohrau (Niederösterreich) (Geburtsort)
Wien (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
unbekannt (Verlag)
- (where)
-
Wien (Verlagsort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1765 - 1795
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Mansfeld, Johann Ernst, 1739-1796 (Formhersteller)
- unbekannt (Verlag)
Time of origin
- ca. 1765 - 1795