Band
1: Sapientia Dei, In Mysterio Crucis Christi Abscondita : Die wahre Theologia Mystica Oder Ascetica, Aller Gläubigen A. und N. Test.; Aus I. Corinth. II. v. 6. 7. Entgegen gesetzet Der falschen aus der Heydnischen Philosophia Platonis und seiner Nachfolger
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 38 MA 12514
- VD 17
-
1:023769X
1:023769X
- Umfang
-
[44] Bl., 176 S
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 1:023769X
- Erschienen in
-
Koepke, Balthasar. - Sapientia Dei, In Mysterio Crucis Christi Abscondita : Die wahre Theologia Mystica Oder Ascetica, Aller Gläubigen A. und N. Test. ; Aus I. Corinth. II. v. 6. 7. Entgegen gesetzet Der falschen aus der Heydnischen Philosophia Platonis und seiner Nachfolger
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Koepke, Balthasar
- Erschienen
-
Halle : Wäysen-Haus , 1700
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:16 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
- Koepke, Balthasar
Entstanden
- Halle : Wäysen-Haus , 1700
Ähnliche Objekte (12)

Segens-volle Fußstapfen des noch lebenden und waltenden liebreichen und getreuen Gottes : Zur Beschämung des Unglaubens und Stärckung des Glaubens/ entdecket durch eine wahrhafte und umständliche Nachricht von dem Wäysen-Hause und übrigen Anstalten zu Glaucha vor Halle ; Welche im Jahr 1701. zum Druck befördert/ ietzo aber zum dritten mal ediret/ und bis auf gegenwärtiges Jahr fortgesetzet

Joachim Langens, Past. und des Fried. Gymn. in Berlin Rectoris, Verbesserte und Erleichterte Lateinische Grammatica : In welcher Durch hinlängliche Paradigmata, Richtige Grund-Regeln und nöthigen Vorrath an Vocabulis, Eine deutliche, kurtze und doch völlige Anweisung zur Lateinischen Sprache gegeben wird. Mit einer Vorrede Von der Verbesserung des Schul-Wesens
![Jacob Friederich Ludovici, Icti, Prof. Iur. Ordinar. zu Halle, Einleitung zum Wechsel-Proceß : Darinnen Von denenienigen Fällen, in welchen nach Wechsel-Recht geklaget werden kan, gehandelt, Auch wie der Wechsel-Proceß von dem sonst in derenan [!] Sachen gebräuchlichen modo procedendi abweiche, von Stück zu Stück deutlich gezeiget, Und darnächst Bey einer ieden Materie die eigentliche Worte der Leipziger ... und anderer mehreren Wechsel-Ordnungen angeführet werden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9df292d5-2a97-4c1d-9edb-3da8eeba1e16/full/!306,450/0/default.jpg)
Jacob Friederich Ludovici, Icti, Prof. Iur. Ordinar. zu Halle, Einleitung zum Wechsel-Proceß : Darinnen Von denenienigen Fällen, in welchen nach Wechsel-Recht geklaget werden kan, gehandelt, Auch wie der Wechsel-Proceß von dem sonst in derenan [!] Sachen gebräuchlichen modo procedendi abweiche, von Stück zu Stück deutlich gezeiget, Und darnächst Bey einer ieden Materie die eigentliche Worte der Leipziger ... und anderer mehreren Wechsel-Ordnungen angeführet werden
![Der Theologischen Facultät auf der Universitaet zu Halle Verantwortung gegen Hn. D. Joh. Fried. Mayers, Professoris Theologi auf der Universität Greiffswald, unter dem Namen eines Schwedischen Theologi, herausgegebenen so genannten kurtzen Bericht von Pietisten. [Mutmaßl. Verf.: Joachim Justus Breithaupt]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/06791330-d7d8-4b69-9538-597c4bb8fa7e/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Theologischen Facultät auf der Universitaet zu Halle Verantwortung gegen Hn. D. Joh. Fried. Mayers, Professoris Theologi auf der Universität Greiffswald, unter dem Namen eines Schwedischen Theologi, herausgegebenen so genannten kurtzen Bericht von Pietisten. [Mutmaßl. Verf.: Joachim Justus Breithaupt]

Der seelige Wechsel Des Vergänglichen mit dem Unvergänglichen, Solten Bey dem zwar höchstschmertzlichen ... Abschiede Des Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Friederichs von Strauß ... Welcher den 29. Januarii Anno 1703. diese mühseelige Zeitligkeit mit der frohen Ewigkeit ... verwechselt, Der Höchst betrübten Frau Mutter Fr. Even Catharinen von Bosen, Gebohrnen von Gören, Zu tröstlicher Erwegung übersenden
![Wahl-Capitulation Des Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Josephi, Erwehlten Röm. Königs, zu allen Zeiten Mehrern des Reichs, auch in Germanien, Ungarn, Dalmatien, Croatien, Sclavonien Königs, Ertz-Hertzogens zu Oesterreich, [et]c. : Geschlossen und auffgerichtet zu Augspurg den 24. 14ten MonatsTag Jan. 1690.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cd4499b6-0e9c-4fbc-a4c1-a1076ae99bc8/full/!306,450/0/default.jpg)