- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
14090
- Weitere Nummer(n)
-
14090 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 206 x 233 mm
- Material/Technik
-
Bleistift und Pinsel in hellem und dunklem Blaugrau sowie Schwarz auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert, datiert und bezeichnet (mit Bleistift sowie mit dem Pinsel in hellem und dunklem Blaugrau und Schwarz): Zur / freundlichen / Erinnerung / Von / Max v: Berchem 1852.
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: ein einzelnes bedrucktes Blatt: Flugblatt, Faltblatt
Iconclass-Notation: Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind
Iconclass-Notation: lateinische Schrift; Schriftarten, die auf der lateinischen Schrift basieren
Ornament (Motivgattung)
Pflanzendarstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Max von Berchem (? &ndash ?) Zeichner
- (wann)
-
1852
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Max von Berchem (? &ndash ?) Zeichner
Entstanden
- 1852