Reprografie
Wilhelm Berger (1861-1911)
weitere Objektbezeichnung: einer Fotografie
Die Aufnahme zeigt den Pianisten, Komponisten, Kapellmeister und Musikpädagogen Wilhelm Berger (1861-1911), der u. a. am Klindworth-Scharwenka-Konservatorium (1888-1903) tätig war. Ab 1899 war Berger Dirigent der Musikalischen Gesellschaft Berlin und Mitglied der Königlichen Akademie der Künste (ab 1903). Zudem leitete er in der Nachfolge Fritz Steinbachs die Meininger Hofkapelle Meininger Hofkapelle (1903-1911). Reproduktion einer Photographie, Künstler: Adolf Büchner, Meiningen, undatiert, Maße: 13,9 x 8,8 cm, Bild: 12,0 x 8,8 cm, Bemerkung(en): Zur Person Berger siehe auch Sammlung Musikgeschichte, Bestand Autographe Korrespondenz
- Standort
-
Meininger Museen
- Sammlung
-
Musikgeschichte
- Inventarnummer
-
mm_b_0449
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 13,9 cm; Breite: 8,8 cm
- Material/Technik
-
Papier; Schwarzweißfotografie
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Porträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Büchner, Adolf (Künstler)
- (wo)
-
Meiningen
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Meininger Museen
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Reprografie
Beteiligte
- Büchner, Adolf (Künstler)