Journal article | Zeitschriftenartikel

Ethnic buffer institutions: the immigrant press: New York City, 1820-1984

Die Verfasser untersuchen die Rolle der Einwanderer-Presse in der Stadt New York zwischen 1820 und 1984. Dabei unterscheiden sie zwischen den aus Europa stammenden alten Einwanderern und den neuen Einwanderern aus Süd-, Mittel- und Osteuropa. Geprüft werden verschiedene Hypothesen, die Bezug nehmen auf Einwanderungswellen, auf jeweilige Zahlen neuer Ankünfte, auf fremdstämmige Verschiedenheiten, auf Arbeitslosigkeit und auf Einwanderungsbeschränkungen. Als Schlussfolgerung ergibt sich: Zeitungen werden gegründet, wenn neue Einwanderer ankommen. Sie spielen deshalb in ersten Linie eine wichtige Rolle für die zu empfangenden Neuankömmlinge, nicht für das Establishment und die Aufrechterhaltung der ethnischen Gemeinschaften. Die Publikationen gehen jedoch zurück, wenn Einwanderungsbeschränkungen auferlegt werden und vermutlich Furcht diesen Prozess begleitet. Schließlich gestatten die Ergebnisse einige Vermutungen über die Zufälligkeit der ethnischen Identität und darüber, ob die Identität eher von der Herkunft der Einwanderer oder von den Bedingungen am Zielort abhängt. (prh)

Ethnic buffer institutions: the immigrant press: New York City, 1820-1984

Urheber*in: Blau, Judith R.; Thomas, Mim; Newhouse, Beverly; Kavee, Andrew

Namensnennung 4.0 International

Weitere Titel
Ethnische Puffer-Institutionen: Die Einwandererpresse: New York City 1820-1984
ISSN
0172-6404
Umfang
Seite(n): 20-37
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Historical Social Research, 23(3)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
Druckmedien
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Migration
historische Entwicklung
Migration
Einwanderungspolitik
Europa
Großstadt
Nordamerika
Presse
Einwanderung
Zeitung
USA
ethnische Herkunft
kulturelle Identität
Einfluss
deskriptive Studie
historisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Blau, Judith R.
Thomas, Mim
Newhouse, Beverly
Kavee, Andrew
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1998

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-31844
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Blau, Judith R.
  • Thomas, Mim
  • Newhouse, Beverly
  • Kavee, Andrew

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)