Abstrakte Plastik | Erinnerungsmal | Freiplastik
Versöhnung
auf rechteckigem Betonsockel stehen auf rechteckiger Plinthe zwei stark abstrahierte stilisierte Figuren, die einander zugewandt sind. Dargestellt ist der Moment kurz vor der Umarmung zweier humanoider Wesen. Die beiden Figuren bilden zusammen zudem die äußere Form einer durchbrochen gearbeiteten Kugel (Jörg Kuhn).
- Location
-
Berlin/Charlottenburg-Wilmersdorf (aktueller Bezirk)/Wilmersdorf (Altbezirk)/Wilmersdorf (Ortsteil)/Fehrbelliner Platz 4, Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
- Measurements
-
Durchmesser: 1.05 m (Plastik)
- Material/Technique
-
Beton; Bronze; gegossen
- Inscription/Labeling
-
Bezeichnung: VERSÖHNUNG (auf der Plinthenkante links)
Plakette: VERSÖHNUNG / Autor: Pablo Hannemann / 1906 geboren in Berlin / 1936 emigriert nach Argentinien / Schenkung an seine Heimatstadt (am Sockel, Vorderseite)
- Period/Style
-
Nachkrieg-West (1945-1989)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Pablo Hannemann (1906-1989)
- (when)
-
1978/1979
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Last update
-
02.06.2025, 10:31 AM CEST
Data provider
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Freiplastik; Abstrakte Plastik; Erinnerungsmal
Associated
- Pablo Hannemann (1906-1989)
Time of origin
- 1978/1979