Archivale

Verschiedene Papiere der preußischen Truppen aus den Feldzügen gegen Napoleon

Enth.:
- Aufzeichnungen (des preußischen Rittmeisters von Wrangel?) über einen mündlichen Bericht betreffend die allgemeine Lage des Königreichs Preußen durch einen Kapitän des preußischen Generalstabs, 27. Oktober 1806
- Planungen für den Marsch der preußischen Truppen ins Weichselgebiet, Herbst 1806
- Programm für den Empfang Napoleons in Warschau, genehmigt durch den Gouverneur von Warschau, 12. Dezember 1806
- Wrangel, an den Adjutanten von Kleist: Kriegslage in Pommern, 19. Dezember 1806
- Russischer Passierschein des Generals von Bennigsen für Wrangel, 15. Dezember 1806
- Bittgesuch des friderizianischen, aus Frankreich stammenden Generalmajors Arnauld aus Neidenburg, an Napoleon: Pension zum Lebensunterhalt, 23. Januar 1807
- Denkschrift zur militärischen Lage der verbündeten preußischen und russischen Truppen, 26. Februar 1807
- Nachrichten an den preußischen Generalmajor von Chlebowski (im Stab des Generals von Bennigsen) über die französischen Truppen in Pommern und Ostpreußen, 6. März bis 5. Juni 1807
- Major de la Roche-Raymon, an Zar Alexander I.: Auszeichnung für Leistungen
- ein preußischer Generalstabsoffizier an Generalmajor von Chlebowski im Hauptquartier der Verbündeten zu Bartenstein: Erfolgreiche Gefechte und Gefangennahme von preußischen und russischen Insurgenten, 7.-19. März [1807].

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Wrangel, F. L. v., Nr. 1
Alt-/Vorsignatur
N 8 /1

Kontext
Wrangel, Friedrich Ludwig Freiherr von >> Archivalien
Bestand
VI. HA, Nl Wrangel, F. L. v. Wrangel, Friedrich Ludwig Freiherr von

Laufzeit
Okt. 1806 - Juni 1807

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Okt. 1806 - Juni 1807

Ähnliche Objekte (12)