Urkunde
Verkauf diverser Äcker und Ländereien an Berlt und Klaus Schrot durch Kloster Heydau
- Archivaliensignatur
-
Urk. 28, 318
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 28, A II 1413 Juni 18
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1413 an deme Suntage vor Sente Johannstage Baptisten
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Matthias Judde, Propst und Vormund des Klosters Heydau, Kunne Steltz, Äbtissin, und der ganze Konvent daselbst bekunden, dass sie Berlt Schrot, Priester, und seinem Bruder Klaus einen Acker Landes vor Grebendorf, zwei Ar im Feld daselbst, zwei Acker am Nentelsdorferweg, zwei Acker daselbst, zwei Ar auf dem Hochstade, vier Acker oberhalb dem Weg nach Todenhausen sowie 1 1/2 Acker in dem Boddem verkauft haben.
- Kontext
-
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1400-1419
- Bestand
-
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1413 Juni 18
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1413 Juni 18