Akten

Aufsätze und Forschungsberichte

Enthält u.a.: 73/1: Isotopenschleuse.- U 235.
73/2: U 238.- Umgang mit Radiumpräparaten, 1940.
73/3: Patentanmeldung und Korrespondenz zum Patent "Technische Energiegewinnung, Neutronenerzeugung und Herstellung neuer Element durch Spaltung von Uran oder verwandten schweren Elementen" (Uranmaschine) von Werner Heisenberg (?).
73/4: Plutonium.- Patentansprüche C. F. von Weizsäcker "Energieerzeugung aus dem Uranisotop der Masse 238 und anderen schweren Elementen".
73/5: Erfahrungen.

Reference number
I. Abt., Rep. 34, Nr. 73
Former reference number
7
Notes
! Verweis Sicherheitskopie auf CD-ROM vorhanden: CD Nr. I Verz.: ../ 7h / U235; Sicherheitskopie auf CD-ROM vorhanden: CD Nr. I Verz.: ../ 7h / U238; Sicherheitskopie auf CD-ROM vorhanden: CD Nr. I Verz.: ../ 7h / Bbrig; Sicherheitskopie auf CD-ROM vorhanden: CD Nr. I Verz.: ../ 7h / Pu; Sicherheitskopie auf CD-ROM vorhanden: CD Nr. I Verz.: ../ 7h / Die Erfahrungen.- Akte ist in 4 Mappen unterteilt.

Context
KWI für Physik >> KWI für Physik >> III. Forschung >> III.4 Uran- und Strahlenforschung
Holding
I. Abt., Rep. 34 KWI für Physik

Indexentry person
Heisenberg, Werner
Weizsäcker, Carl Friedrich Freiherr von

Date of creation
1939-1945

Other object pages
Last update
25.03.2025, 1:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1939-1945

Other Objects (12)