Fachwerkhaus

Fachwerkhaus (Fachwerkhaus); Hünfeld, Weißenborner Straße 14b

Giebelständiges zweistöckiges Fachwerkhaus, das aufgrund seiner konstruktiven Ausbildung in die 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts zu datieren ist. Die Eckständer werden durch Mannfiguren ausgesteift. Im Erdgeschoss der vorderen Giebelseite ist das Gefüge etwas verunklart durch eine halbe Mannfigur an einem Wandständer sowie zwei kurze Schräghölzer zwischen zwei eng stehenden Wandständern. Die Gebälkzone zeigt auskragende, gerundete und profilierte Balkenköpfe sowie gerundete Füllhölzer, die Schwellbalken sind nicht profiliert. Im Obergeschoss haben sich teilweise noch alte Fenster mit Bleiverglasung erhalten. An das ehemalige kleinbäuerliche Wohnhaus mit angefügter Stallscheune schließt ein kleines eingeschossiges Auszugshaus mit Kniestock an. Das einfache, stockwerkshoch verstrebte Fachwerk deutet auf eine Entstehung des Gebäudes um die Mitte des 19. Jahrhunderts.

['Weißenborner Straße 14b'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Weißenborner Straße 14b, Hünfeld (Mackenzell), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fachwerkhaus

Other Objects (12)