Gemälde
Hitzler-Werft in Lauenburg
Gemälde "Hitzler-Werft in Lauenburg" angefertigt von dem Hamburger Maler und Kunsterzieher Christian Rautenberg (* 28. Oktober 1906 in Hamburg; gest. 1. Juni 1979 ebenda), Öl auf Hartfaserplatte. Der Blick fällt von Südwesten auf die 1885 von Johann Georg Hitzler gegründete Werft. Auf dem Trockendock lieg ein rostiger Schiffsrumpf, umgeben von Metallgerüsten. Im Hintergrund überragen den Rumpf zwei Schiffskräne. Über der Werft hängen dunkle Wolken. Das Bild ist in einem schlichten, hellgrauen Holzrahmen eingefasst.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1990-85
- Weitere Nummer(n)
-
LH 85-1990 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Rahmenmaß: Höhe: 47 cm; Breite: 66,8 cm; Tiefe: 1,8 cm Bildmaß: Höhe: 41 cm; Breite: 60,3 cm
- Material/Technik
-
Hartfaserplatte; Holz (Rahmen); Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unsigniert
Signatur: Aufkleber Wo: verso Was: Nachlaß Christian Rautenberg Nr. 813 Hulda Rautenberg bestätigt
Signatur: beschriftet Wo: verso Was: Hitzler-Werft in Lauenburg
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Abbildung weitgehend identisch: Hitzler-Werft in Lauenburg
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Werft, Dock
Ikonographie: Schiffsbau
Ikonographie: Schiffskran
Ikonographie: Fluss
- Bezug (wo)
-
Lauenburg/Elbe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rautenberg, Christian (Künstler)
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechtsnachfolger von Christian Rautenberg
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Rautenberg, Christian (Künstler)
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert