Akten
Normung des bergmännischen Risswesens
Enthält u. a.: Blatteinteilung für Übersichtskarten, M 1:10.000, Blatt Berlin ; M. 1:500.000.- Übersicht der Blatteinteilungen und Grenzen der Meridianstreifen, M 1:400.000.- Blatteinteilung für Übersichtskarten, Blatt Halle und Magdeburg Oberbergamtsbezirk Halle und Clausthal.- Korrespondenzen zur Normung.- Übersichtsriss zur Tagebau-Wiederurbarmachung in der Flur Schleenhain; M.1:5000 und 1:10.000.- Sitzungsniederschriften des Ausschusses für Markscheidewesen.- O. Haibach: "Zum Abriss über die Entwicklung des Grubenbildes".- Blatteinteilung für Übersichtskarten im Oberbergamtsbezirk Breslau.- Druckschrift "Glückauf" - Das Gesetz über den Aufbau der Reichsbergbehörden.- W. Nehm: Zum Erscheinen der "Rissmuster für Markscheidewesen". Aufstellung über Sonderzeichen im Kalibergbau.- Schichtenverzeichnis zur Entnahme von Proben und der Benennung von Gesteinen im Bergbau.- Geologische Bezeichnungen.
- Archivaliensignatur
-
F 38, VII Nr. 1013 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
F 38, Anhang Nr. 1348
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 22. Markscheide- und Risswesen >> 22.01. Allgemeine Markscheiderangelegenheiten
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Laufzeit
-
1933 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
Entstanden
- 1933 - 1947