Archivale

Klaus Kindlin, genannt Keller, von Tomerdingen (Tumerttingen) erhält von Dr. Peter Neithardt, Stadtschreiber zu Ulm, dessen Hof zu Böfingen, den bislang Martin Glöglin innehatte, mit allem Zubehör für 76 fl. Handlohn verliehen, die in Raten zu zahlen sind. Die zu entrichtenden Gülten sind in Neithardts Stadel in Böfingen oder Ulm abzuliefern. Den Brunnen zu Böfingen hat der A. zusammen mit Christian Glöglin, der den anderen Neithardt'schen Hof zu Böfingen bewirtschaftet, auszubessern und instand zu halten.

E_Neithardt_Urkunden_066_001 | Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
E Neithardt Urkunden, 066
Further information
Siegelbefund: 2 Sg. anh.

Rückvermerke: "Bestandt brieff Clauß Kindtlins genanndt Kellers von Thomertingen umb den hoff zue Böffingen de anno 1475."

Überlieferung: Orig.

Ort: Ulm

Siegler: 1) Hans Ehinger, genannt Österreicher
2) Georg Lieber
beide Richter und Bürger zu Ulm

Beschreibstoff: Perg.

Sprache: Deutsch

Datum: Mentag vor Sannt Gregorien des hailigen bapst tag

Erhaltung: Schimmelschaden

Bürgen/Zeugen: 1) Hans Keller
2) Ulrich Keller
3) Hans Kelbing
4) Krafft Keller

Context
Patrizierarchiv Neithardt Urkunden >> 9. Grundherrschaft >> Böfingen
Holding
E Neithardt Urkunden Patrizierarchiv Neithardt Urkunden

Date of creation
1475 März 6.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1475 März 6.

Other Objects (12)