Bild
Milchhändler David Gingter, 1905 dargestellt mit Blumengebinden und den Preisen, die er angeblich bei einem Solistensängerwettstreit in Hochstein errungen hat. Viersen verdankte diesem Sängerkommödianten jahrelang den spöttischen Namen "Klein-Köpenik";
- Archivaliensignatur
-
K 13/5
- Alt-/Vorsignatur
-
B 135/72
format: 13
- Material
-
SW
- Kontext
-
Lichtbilder Viersen >> 1 Viersen >> 1.2 Personen
- Bestand
-
LV Lichtbilder Viersen Lichtbilder Viersen
- Indexbegriff Sache
-
Gingter, David
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Städt. Kunstsammlung
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:08 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilder