Archivale
Michaelis, Franz, 4.5.1895, verurteilt wegen Verbrechens gegen das Sprengstoffgesetz in Tateinheit mit Vorbereitung zum Hochverrat, Vergehen gegen das Republikschutzgesetz, Vergehen gegen das Kriegsgerätegesetz und Vergehen gegen die Verordnung über Ablieferung von Heeresgut
Enthält u. a.: Nach Strafverbüßung in das Polizeigefängnis Berlin für Gestapo überführt.- Enthält auch: Mitangeklagte: August Rabenmüller, 1.5.1886; Albin Winkler, 31.5.1908; Edmund Schade, 8.7.1875; Eduard Brandt, 4.12.1881; Willi Korn, 26.4.1892; Paul Hoffmann, 8.3.1901; Oswin Blumentritt, 22.9.1889; Kurt Born, 2.7.1901; Ernst Winkler, 2.10.1896; Albert Postel, 17.3.1879; Paul Schuhmann, 31.8.1902; Hugo Döpping, 10.2.1896; Hermann Meister, 7.6.1898; Hermann Hollmann, 4.1.1898; Kurt Arnold, 9.3.1907; Franz Gloth, 7.11.1888; Alfred Bethmann, 30.3.1903; Fritz Börner, 6.1.1894; Paul Rakow, 23.1.1900; Gustav König, 1.6.1897; Fritz Börner, 6.1.1894; Franz Timm, 25.6.1901; Max Finke, 25.10.1903; Nikolaus Überbrück, 13.1.1893.
- Archivaliensignatur
-
29 ZH Luckau 16043
- Kontext
-
Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau >> Häftlingspersonalia >> Häftlingspersonalakten >> Buchstabe M
- Bestand
-
29 ZH Luckau (48216) Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau
- Laufzeit
-
1932-1937
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:30 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1932-1937