Schriftgut

Offiziers-Ausbildung

Enthält u.a.:
Pläne zur Anlage eines Exerzierplatzes bei Heidelberg;
Wirtschaftsplan der Stadt Heidelberg, Stand Jan. 1935 (Karte);
Merkblatt für die Verwendung von Sperrverbänden;
Truppengliederung des verstärkten Infanterieregiments 47 (Schema);
Planung und Kostenvoranschläge für Übungsreisen der Landespolizei;
Fremdsprachlicher Unterricht für Angehörige der Landespolizei;
Zusammenstellung aus Erfahrungsberichten von Landespolizei-Offizieren über die Teilnahme an den Herbstübungen des Heeres;
Aufgaben zu den Hilfsdolmetscher-Prüfungen Französisch und Englisch 1935;
Ausbildungsplan für die theoretische Winterausbildung der Offiziere 1935/36 sowie Ausbildungspläne für einzelne Standorte

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 57/216
Alt-/Vorsignatur
EAP 170-b-12-12/6
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
nicht paginiert

Kontext
Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres >> RH 57 - Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres >> Landespolizei-Inspektion Süd >> Abteilung Ia (Führungsabteilung)
Bestand
BArch RH 57 Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres

Provenienz
Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres, 1933-1945
Aktenführende Organisationseinheit: LPI Süd, Abt. Ia
Laufzeit
1935 - 1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres, 1933-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: LPI Süd, Abt. Ia

Entstanden

  • 1935 - 1936

Ähnliche Objekte (12)