Illustration

Kollwitz, Käthe: Demonstration (1. Fassung)

Demonstrierende Arbeiter, in der Mitte ein kleiner Junge auf den Schultern eines Singenden. Die Lithographie »Demonstration« entstand als Auftragsarbeit zum zehnjährigen Bestehen der Arbeiter-Illustrierten-Zeitung (AIZ), erschienen als Reproduktion zum 1. Mai 1931. In einer ersten Fassung dieses Motivs integriert Kollwitz eine Familienszene, mit einem Kind im Mittelpunkt der Darstellung. Sie verwirft diese jedoch, wie ihr handschriftlicher Vermerk »nicht gut« belegt. Auf der zweiten endgültigen Fassung weicht diese Szene einer entschieden kämpferischen und auf prototypische Arbeiter konzentrierten Komposition. Die AIZ druckte letztlich dennoch die verworfene Fassung, allerdings nicht mit dem von Kollwitz zuerst gewählten Motto »Mit uns zieht die neue Zeit«, sondern mit dem Karl-Marx-Zitat »Wir haben eine Welt zu gewinnen« (www.kollwitz.de). Von dieser verworfenen ersten Fassung existieren nur wenige Blatt. Ankauf 1977 aus Berliner Privatbesitz für das Märkische Museum. Eigenhändig "Mit uns zieht die neue Zeit / Käthe Kollwitz". Literatur: Alexandra von dem Knesebeck: Käthe Kollwitz. Werkverzeichnis der Graphik. Bd. 1-2. Bern 2002, Nr. 251 (Exemplar nicht verzeichnet). - August Klipstein: Käthe Kollwitz. Verzeichnis des Graphischen Werkes. Für die Jahre 1890-1912 unter Verwendung des 1913 erschienenen Œuvrekataloges von Prof. Dr. Johannes Sievers. Berlin 1955, Nr. 241 II b.

Kollwitz, Käthe: Demonstration (1. Fassung) (Bild) | Urheber*in: Dorin Ionita, 2021

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Sammlung
Berliner Künstlerinnen
Inventarnummer
VII 77/46 w
Maße
Blattgröße: Höhe 50,3 cm, Breite 36 cm
Material/Technik
Kreidelithographie auf gelblichem Kupferdruckpapier

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Illustration

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1931
Ereignis
Vorlagenerstellung
(wer)

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Illustration

Beteiligte

Entstanden

  • 1931

Ähnliche Objekte (12)