Bestand

B Rep. 144 Berliner Gesamtkatalog (Bestand)

Vorwort: B Rep. 144 Berliner Gesamtkatalog

Der am 8. Dezember 1948 eingerichtete Berliner Gesamtkatalog (BGK) war einer der sieben Zentralkataloge im deutschen Bibliothekswesen. Es wies die Bestände der Bibliotheken im Westteil der Stadt nach und ermöglichte einen zentralen bibliografischen Zugriff auf ca. 5 Millionen Titel. 1988 wurde beim BGK die Zentralredaktion des Berliner Online-Bibliothekenverbunds eingerichtet. Der BGK unterstand der Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten.

Enthält:
Datenverarbeitungseinsatz.- Schriftwechsel mit den Instituten der Freien Universität.
Nicht erschlossen: 0.15 [lfm]

Laufzeit:
1951 - 1974

Reference number of holding
B Rep. 144

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> B Bestände (West-) Berliner Behörden bis 1990 >> B 2 Senat von Berlin >> B 2.2 Nachgeordnete Einrichtungen

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
22.08.2025, 11:21 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)