Bestand
Weißenberger, Joseph (1874-1948) (Bestand)
Vorwort: 1. Herkunft der Unterlagen:
Die Unterlagen wurden bei Verzeichnungsarbeiten am Pfarrarchiv Schlüsselfeld entdeckt. Ob die Arbeit tatsächlich im Besitz von Joseph Weißenberger war, oder ob sie ein anderer Geistlicher im Schlüsselfelder Pfarrarchiv hinterlassen hat, muss erst noch genauer geklärt werden. Vielleicht hat Weißenberger Gerhard Förster gekannt, der 1923 - während Weißenbergers Zeit in Schlüsselfeld - eine Disserstation über Johann Baptist Hirscher geschrieben hat.
2. Literatur:
Gerhard Förster: Die Bedeutung Johann Baptist von Hirschers für die religiöse Jugenderziehung (Diss. Erlangen), 1923
3. Zitierweise
Zitiert werden die Archivalien: AEB, Rep. 70 NLT 632 Nr. ...
- Bestandssignatur
-
Archiv des Erzbistums Bamberg, 09.01 NLT 632 Rep. 70 NLT 632
- Umfang
-
1 VE
- Kontext
-
Archiv des Erzbistums Bamberg (Archivtektonik) >> Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe und Nachlassteile
- Bestandslaufzeit
-
1920 - 1926
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
07.10.2024, 09:06 MESZ
Datenpartner
Archiv des Erzbistums Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1920 - 1926