Bericht
Die DR Kongo vor dem dritten Krieg? Die möglichen Folgen des Gatumba-Massakers
Am 13. August wurden 163 kongolesische Tutsi (Banyamulenge aus Süd-Kivu) in dem in Burundi nahe der Grenze zum Kongo gelegenen Flüchtlingslager Gatumba ermordet. Zu der Tat bekannte sich die burundische FLN, die einzig verbliebene Rebellenorganisation, die die Teilnahme am burundischen Friedensprozeß bislang verweigert. Paradoxerweise dürfte das brutale Massaker nur bedingt eine Gefahr für die relativ weit vorangeschrittene politische Transition in Burundi darstellen. Das ungleich größere Risiko besteht für den Nachbarstaat Kongo, den das Massaker an den Rand des dritten Krieges innerhalb von weniger als einem Jahrzehnt gebracht hat. (SWP-aktuell / SWP)
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: SWP-Aktuell ; No. 39/2004
- Classification
-
Politik
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Tull, Denis M.
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2004
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Tull, Denis M.
- Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
Time of origin
- 2004