Kleinschrifttum | Prospekt
Club Dada: Prospekt (Titelblatt) des Verlags Freie Straße. Berlin
Motiv Inhalt: Club Dada, die erste Berliner Dada-Veröffentlichung erschien als Prospekt des Verlags Freie Straße. Der Prospekt wurde am ersten Veranstaltungsabend des Club Dada am 12. April 1918 in den Räumen der Berliner Secession verteilt. Zu diesem Anlaß hatte Huelsenbeck das Dadaistische Manifest verfaßt. Hausmann trug Das neue Material in der Malerei vor, das er später unter dem Titel Synthetisches Kino der Malerei veröffentlichte.[1] Die Holzschnitte dieses Heftes sind von Raoul Hausmann. Inhalt: Raoul Hausmann: Club Dada (Holzschnitt); Club Dada, Wunder der Wunder ... (Typo-Collage); Raoul Hausmann: Anzeige für Franz Jung: Der Sprung aus der Welt (Holzschnitt); Rrichard Huelsenbeck: Dr. Billig am Ende (Roman-Fragment), überdruckt mit dem Schriftzug Wähler von Saarbrücken. [1] Raoul Hausmann: Am Anfang war Dada. S. 23.
Anzahl Teile/Umfang: 2 Blatt (unvollständig)
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-HHC D 631/79
- Weitere Nummer(n)
-
BG-HHE I 10.17
- Maße
-
Rahmenmaß: 38 x 29,3 x 2,9 cm
Blattmaß: 26,7 x 19 cm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Würdigung
-
Erworben aus Projektmitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
- Bezug (was)
-
Dada
Deutschland / Berlin
Nachlass-Hannah-Höch
Prospekt
Dada Dokumente
Club Dada
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Huelsenbeck, Richard, Herausgeber/in (1892-1974)
Jung, Franz, Herausgeber/in (1888-1963)
Hausmann, Raoul, Herausgeber/in (1886-1971)
- (wann)
-
1918
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kleinschrifttum; Prospekt
Beteiligte
- Huelsenbeck, Richard, Herausgeber/in (1892-1974)
- Jung, Franz, Herausgeber/in (1888-1963)
- Hausmann, Raoul, Herausgeber/in (1886-1971)
Entstanden
- 1918