Urkunden
Erhart von Satelpogen, Domherr in Regensburg, quittiert Bischof Konrad VII. von Regensburg den Erhalt von 1000 Gulden ungarisch, die der Bischof dem A laut einem von Bischof, Domkapitel u. den sieben B besiegelten Brief schuldig war. S 1: A. S 2: Hanns von Satelpogen zu Geltelfing ((1)). A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sattelbogen, Erhard von. genannte Personen: B 1: Jorg, Abt von Kastel ((2)). B 2: Wilhalm vom Wolffstain, Bürgermeister von Regensburg. B 3: Ditreich Stauffer zu Ernfels. B 4: Cristoff von Barsperg, Pfleger von Lengenfelt ((3)). B 5: Andres Puntzinger, Pfleger von Ru(e)den ((4)). B 6: Hainrich Paumgartner. B 7: Jordan Giesser, Bürger von Amberg ((5))
Enthält: Fußnoten:
1) Geltolfing (Gde. Aiterhofen, Lkr. Straubing-Bogen)
2) Kastl (Lkr. Amberg-Sulzbach)
3) Burglengenfeld (Lkr. Schwandorf)
4) Rieden (Lkr. Amberg-Sulzbach)
5) Amberg (krfr. St. Amberg)
siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sattelbogen, Erhard von
Sattelbogen, Familie von: Johann zu Geltolfing
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 965
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: 20. Schubl. No. 63 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Quittung
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 08-077
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit 2 anhängenden Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Regensburg
Vermerke: RV: Quit[...] herr Erharts Satelpogen de mille Gulden. vngar.
Originaldatierung: Der geben ist zu Regenspurg am montag nach dem sontag Reminiscere ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1429
Monat: 2
Tag: 21
Äußere Beschreibung: B: 31,00; H: 19,50; Höhe mit Siegeln: 25,50
Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sattelbogen, Erhard von Sattelbogen, Familie von: Johann zu Geltolfing
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Quittung
- Indexbegriff Person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sattelbogen, Erhard von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Sattelbogen, Familie von: Johann zu Geltolfing
Kastl (Lkr. Amberg-Sulzbach), Kloster: Äbte \ Kemnater, Georg
Wolfstein, Familie von: Wilhelm \ Bürgermeister von Regensburg
Staufer von Ehrenfels, Familie: Dietrich
Parsberg, Familie von: Christoph \ Pfleger von Burglengenfeld
Punzing, Familie von: Andreas zu Roßstein \ Pfleger von Rieden
Baumgartner, Familie: Heinrich
Giesser: Jordan \ Bürger von Amberg
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sattelbogen, Erhard von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Geltolfing (Gde. Aiterhofen, Lkr. Straubing-Bogen)
Kastl (Lkr. Amberg-Sulzbach), Kloster: Äbte \ Kemnater, Georg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Bürgermeister (Wolfstein, Wilhelm v.)
Burglengenfeld (Lkr. Schwandorf), bay./(ob.)pfälz. Amt: Pfleger
Rieden (Lkr. Amberg-Sulzbach), bay./opf. Amt: Pfleger
Amberg (krfr.St. Amberg), Stadt: Bürger
- Laufzeit
-
1429 Februar 21
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1429 Februar 21