Akten

Grundstücksakten (Erwerb, Tausch, Veräußerung) u.a.

Enthält: Unterhefte für jedes Grundstück: ,2 Versteigerungserwerb von 7 Ruthen 30 Fuß Garten am Grabentor für 70 Thaler von Gottfried Nolden 1846 ,3 Erwerb von 3 Parzellen in Flur 1 von Linz von Witwe Strohl 1859/61 ,4 Erwerb einer Baumwiese am Stadtgraben, 21,10 Ruthen für 212 Thaler von den Eheleuten Anton Joseph Maur 1863 ,5 Erwerb des Grundstücks in Flur 1 Parzelle Nr. 1662/296 Gartenland 7,10 ar für 49 Thaler von Johann Joseph Leiden 1867 ,6 Erwerb der Parzellen Nr. 238/165; Nr. 210/165; Nr. 239/165 in Flur 32 Auf'm Ständchen Weingarten 6,50 ar; 7,05 ar; 1,68 ar von Erben Eheleute Conrad Vincenz 1894 ,7 Erwerb der Parzelle Nr. 166 Flur 32 Auf'm Ständchen 1,88 ar von der Witwe des Metzgermeisters Matthes Nidreé 1895 ,8 Veräußerung eines 1 mtr breiten Geländestreifen an der Nordseite des Pfarrgartens an die Stadt Linz und Bau einer Gartenmauer auf Kosten der Stadt Linz 1926 ,9 Grundstücks-Erwerb von Farb-Werke-Gesellschaft zu Hönningen Flur 48 Nr. 257 und 258 1927 ,10 Erwerb von zwei Grundstücksparzellen "Im Bondorf" 11,38 ar von Ehepaar Karl Meyer und Martha geb. Levy 1928 ,11 Erwerb von Grundstücksparzellen in Flur 31 von Eheleute Peiss; Eheleute Bantest; Eheleute Michael Wiemer; Magdalene Stockhausen; Erben Rhodius 1932 ,12 Grundstückstausch mit Basalt-Aktien-Gesellschaft 1951 ,13 Kauf der Parzelle Nr. 267 in Flur 32 -siehe Lageplan- von den Eheleuten Wilhelm Heydkamp und Mathilde geb. Fingerhutin Linz 1936 ,15 Sechs Parzellen im Flur 31 Garten "Im Bondorf" Gesamtgröße 26,09 ar von der Stadt Linz als Bauland erklärt 1958 ,16 Grundstücks-Schenkung der Erben Henkel 5 Parzellen am Rhein in Gesamtgröße von 14,36 ar 1959 ,17 Grundstücksverkauf an die Stadt Linz: Sieben Pazellen Flur 31 "Im Bondorf" von zusammen 20 ar 1958/62

Archivaliensignatur
4KG 114B Linz, 4KG 114B (Linz), 241

Kontext
Linz >> 6 Grundstücke und Friedhöfe >> 61 Grundstücke
Bestand
4KG 114B Linz Linz

Laufzeit
1846-1962

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1846-1962

Ähnliche Objekte (12)