Akten

Kauf des Gärtnerhauses in Oelsnitz durch Johanne Christiane Bauer von ihrem Mann Johann Gottlob Bauer

Enthält u. a.: Kaufverträge zwischen Johann Gottlob Bauer und seiner Ehefrau Johanne Christiane Bauer über das Wohnhaus, Haus- und Wirtschaftsinventar sowie die Kleidungsstücke vom 10. Juli 1811.- Kaufvertrag vom 12. Juni 1812.
Enthält auch: Bestätigung des Kaufvertrages zwischen Johann Gottlieb Bauer und Johann Gottlob Bauer um das Gärtnerhaus in Oelsnitz vom 22. Mai 1773 (Ausfertigung).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30588 Schönburgische Gerichte zu Oelsnitz/E., Nr. 321 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Leipziger Zeitung Nr. 255 vom 31. Dez. 1811.

Registratursignatur: Lit. B, No. 190

Kontext
30588 Schönburgische Gerichte zu Oelsnitz/E. >> 2. Grundherrliche Gerichtsbarkeit >> 2.4. Gerichtsakten >> 2.4.1. Grundstücksangelegenheiten
Bestand
30588 Schönburgische Gerichte zu Oelsnitz/E.

Laufzeit
(1773) 1811 - 1812

Weitere Objektseiten
Provenienz
Gericht Oelsnitz
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1773) 1811 - 1812

Ähnliche Objekte (12)