Akten
Illner, Friedrich
Enthält: Enthalt u. a.: Bergbaubeflissener beim Oberbergamt Breslau, 1920.- Tagebuch über die Tätigkeit auf der "Fuchsgrube" im Revier Waldenburg-West.- Vereidigung zum Bergreferendar im Bergrevier Görlitz, 1926.- Ausarbeitungen u. a. "Die Wärmewirtschaft des Braunkohlenbergwerkes "Zukunft" bei Weisweiler im Rheinland".- Erste technische Ausarbeitung über den Abbau eines Flözes des Steinkohlenbergwerkes "Königin Luise" der Preußag in Zaborze O/S.- Ernennung zum Bergassessor, 1929.- Technischer Assistent des Direktor der Providentia AG in Döbern/N.L., bis 1932- Beschäftigung bei der Obersten Bauleitung der Reichsautobahnen in Breslau, 1937.- Bergassessor beim Bergrevier Eisleben.
- Reference number
-
F 38, IV Nr. 1302 J 2 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Former reference number
-
F 38, Anhang Nr. 1815
- Further information
-
Geburtsdatum: 03.06.1901
- Context
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 05. Beamte und Dienstbesetzungen >> 05.05. Personalakten der Beamten (alphabetisch) >> 05.04.09. Beamte -I und J-
- Holding
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Provenance
-
Oberbergamt Halle
- Date of creation
-
1920 - 1937
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:32 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Personenakten
Associated
- Oberbergamt Halle
Time of origin
- 1920 - 1937