Archivale
Anlehen der Stadt 1899 (Lit. H, J, K)
Enthält: u. a. gedr. "Uebersicht über die Verwendung des Anlehens vom Frühjahr 1899 (Mk. 3000000) nach dem Stand am 4. Juni 1901", weiterer Druck: Uebersicht über die Verwendung des neuen Anlehens vom Frühjahr 1899 über Mk. 3000000.-., Worms 1900; gedr. Anfrage (als Serienbrief) von Dr. Rudolf Eberstadt, Friedenau, betr. Angaben zum Anlehen von 1899 für eine finanzstatistische Arbeit (Sepr. 1900); Korrespondenz mit Bankhaus Mendelssohn & Co., Berlin, und der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms; Übersicht über die Verwendung des neuen Anlehens vom Frühjahr 1899; Anmeldung betreffend die Versteuerung beziehungsweise Abstempelung von inländischen Aktien, Renten- und Schuldverschreibungen nach dem Reichsstempelgesetz; gedr. Prospekt über die 4%ige Anleihe der Stadt vom Jahre 1899 im Betrage von 3.000.000 Mark; Textentwürfe, auch der Coupons (als Muster: Schuldverschreibung zum Anlehen von 1891; Korrespondenz mit der Buchdruckerei Weiss & Hameier, Ludwigshafen; Bericht an den Finanzausschuss erstattet von den Delegierten Albert Goldschmidt und August Eller über die Verhandlungen mit dem Bankhaus Mendelssohn u. Co. in Berlin (März 1899), auch Erläuterungen zum Vertrag; Verzeichnis der Schulden der Stadt Worms bei der Städt. Sparkasse nach dem Stande am 20. Februar 1899; Berichte einzelner städt. Bereiche betr. Vermögensrechnung
Darin: III. Beilage der "Berliner Börsen-zeitung" Nr. 585. vom 13.12.1896, mit bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Werthpapieren zum Börsenhandel; Briefkopf (mit Abb.): Central-Hotel Berlin
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03136
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.06. Gemeindeschulden
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1898 - 1905
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:53 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1898 - 1905