Urkunden
Vlrich, Dechant und das Kapitel des Stifts Feuchtwangen geloben Burggraf Friedrich von Nürnberg, der sich gegenüber Hanns Falczner, Herman Gruntherr und Friedrich Schrecker verschrieben hat, sie von einer für das Stift übernommenen Bürgschaft über 500 fl gegenüber Judlin von Eschenbach, der Jüdin Gotschalke und Veyfs des alten Gotschalks Sohn zu Nürnberg zu lösen, "ob es zu schulden keme, von solchen scheden gentzlichen zu ledigen vnd zu lösen". Dat.: Geben am donerstag noch Conversionis Pauli etc. 1412
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden 932
- Alt-/Vorsignatur
-
Ansbacher Archivakten Nr. 871
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1412
Monat: 1
Tag: 28
Äußere Beschreibung: Ausf., dt., Papier mit rückwärts aufgedrücktem Kapitelsiegel.
- Kontext
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden >> Geheimes Archiv, Generalrepertorium Bd. II >> Quittungen für die Markgrafen 1400-1463 (Nachtrag)
- Bestand
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Ulrich (Dechant von Feuchtwangen)
Nürnberg, Burggraf von, Friedrich
Falzner, Hans
Gruntherr, Hermann
Schrecker, Friedrich
Gotschalke, Jüdin
Judlin
Gotschalke, Veyf (Jude)
- Indexbegriff Ort
-
Feuchtwangen (Lkr. Ansbach)
Eschenbach (Ober-/Unter-/Mittel-?) (Lkr. Ansbach)
- Laufzeit
-
1412 Jan. 28, -
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1412 Jan. 28, -