Archivale

Beziehungen zwischen Kloster Beuron und Kloster Kreuzlingen

Enthält v.a.: Abschriften und Auszüge von Urkunden über Privilegien des Klosters sowie Beziehungen Beurons zu Kreuzlingen ab 1435; Korrespondenz zwischen Beuron und Kreuzlingen u.a. betr. Rechts-, Verfassungs- und wirtschaftliche Verhältnisse des Klosters Beuron, kirchenrechtliche Angelegenheiten, politische Ereignisse; Korrespondenz zwischen Beuron und dem Ordinariat Konstanz (Abschriften betr. u.a. verfassungsrechtliche Fragen, Wahlen usw.); Visitationsrecht Kreuzlingens in Beuron, wechselseitige Verpflichtungen zwischen Beuron und Kreuzlingen; Berechnungen über Einkünfte und Abgaben des Klosters Beuron

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 156 T 2-3 Nr. 56
Alt-/Vorsignatur
NVA II 13606
Rep. V, A No 88
Kasten F, Fach 215
Umfang
1 Fasz., Bl. 1-344

Kontext
Kloster Beuron (Augustiner) >> III. Beziehungen zu benachbarten Herrschaften >> e) Kreuzlingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 156 T 2-3 Kloster Beuron (Augustiner)

Indexbegriff Ort
Konstanz KN; Ordinariat
Kreuzlingen [CH]; Kloster

Laufzeit
(1435) 1539-1704

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.01.20242024, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1435) 1539-1704

Ähnliche Objekte (12)