Sachakte

Beratungen des Staatsrats über Dekrete betr. Verkauf und Austausch von Gemeindegütern und Rechten sowie Vermächtnisse

Enthaeltvermerke: Enthält: Verkauf des Bernhauser Gutes der reformierten Kirchenfabrik zu Hilden (Berichterstatter Hilden; Sitzung vom 29. Juni 1813); Dekretentwürfe von lokalem Interesse (Verkauf einer kleinen Landparzelle durch das Wohltätigkeitsbüro von Unna; Verkauf eines Holzgrundes durch die Kommune Wickede; Verkauf eines Hauses der reformierten Gemeinde Elberfeld, genannt am Widenhof; Legat von Rosalie Buffé für die Armen der Pfarrei St. Johann und St. Gertrud in Essen); Legat des Geistlichen Joseph Rademacher für die Schule in Opladen; Sitzungen vom 23. Februar, 1. März und 26. April 1813 (u.a. zu folgenden Vorgängen: Verkauf eines unkultivierten, zur Dotation der Pfarrei Winterscheid gehörigen Landes, Veräußerung des Heidebusches der Gemeinde Inger (Mairie Lohmar, Kanton Siegburg, Arrondissement Mülheim, Rheindepartement), Verkauf des katholischen Schulhauses zu Unna und eines zugehörigen Heideanteils, Verkauf von Nutzungsrechten der Pfarre und der St. Annen- und St. Hubert- Vikarie sowie des Wohltätigkeitsbüros Ratingen in der Ratinger Mark gegen Ländereien des Grafen v. Spee, Gartentausch zwischen der lutherischen Gemeinde und dem Armeninstitut von Wetter, Verkauf des reformierten Schulhauses in Castrop (Marie Castrop, Kanton Dortmund, Ruhrdepartement), Verkauf eines Wegstücks in der Stadt Kamen (Ruhrdepartement), Verkauf einer einen Quadratfuß großen Fläche des Kirchhofs zu Werne); Verkauf des zur Kämmerei der Stadt Essen gehörigen Marlshofs; Sitzung vom 29. Juni 1813 betr. u.a. Legat des Pastors Georg Dietrich Kellerhaus zu Soest für das dortige Wohltätigkeitsbüro und Tausch des Schulhauses von Bergisch- Gladbach gegen ein anderes Gebäude aus dem gemeinsamen Besitz von katholischer Kirche, Pastorat und Armen; Sitzung vom 13. Juli 1813 betr. Verkauf von zwei Häusern des Wohltätigkeitsbüros Dortmund; Sitzung vom 13. Oktober 1813: Tausch eines Domänengartens zu Flittard (Bottengarten; Siegdepartement); Verkauf des Gemeindewaldes zu Inger (rund 87 Morgen; Marie Lohmar, Arrondissement Mülheim; mit Vermessungskarte); Sitzung vom 21. September 1813: Verkauf eines kleinen Hauses der Gemeinde Neuenrade

Former reference number
Altsignatur: Staatsrat, Vorbereitung von Gesetzesentwürfen und Dekreten, II, Nr. 32

Context
Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a. >> 5. Staatsrat >> 5.2. Akten des alten Staatsrats und der Plenarsitzungen des neuen Staatsrats (Vorbereitungen von Gesetzentwürfen und Dekreten)
Holding
AA 0637 Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a.

Date of creation
1810 - 1813

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1810 - 1813

Other Objects (12)