Münze
Werden: Wilhelm II. von Hardenberg
Vorderseite: ANIS[...]RE[...]. das N retrograd - Thronender König von vorne, in der Rechten ein Schwert, in der Linken den Reichsapfel haltend.
Rückseite: [...]O[...]N[...] - Unter einem Giebel mit zwei Türmen Brustbild des Heiligen Liudger, in der Linken den Krummstab haltend, die Rechte zum Segensgestus erhoben.
Münzstand: Abtei
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventarnummer
-
18284430
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 1.13 g, Stempelstellung: 2 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: A. Hess Nachfolger, Auktion vom 15. Jan. 1917 (Sammlung M. Weygand) Nr. 2045; Dr. B. Peus Nachfolger, Auktion 326 vom 1.-3. Nov. 1989 (Sammlung Felix Ossmann) Nr. 2258-2259. Vgl. H. Grote, Die Münzen der Abtei Werden, Münzstudien 3, 1863, 411-445 Nr. 2 (dort auf der Rückseite der Heilige Liudger mit Buch in der Linken statt Krummstab).
- Klassifikation
-
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heilige
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
- Periode/Stil
-
Spätmittelalter
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Wilhelm II. von Hardenberg (1310-1330), Abt von Werden (-1330) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wilhelm II. von Hardenberg (1310-1330), Abt von Werden (-1330) (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Werden
- (wann)
-
1310-1330
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1879
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Wilhelm II. von Hardenberg (1310-1330), Abt von Werden (-1330) (Autorität)
Entstanden
- 1310-1330
- 1879