Archivale

Flucht der Staatsbehörden aus Berlin

Enthält:
- Staatsminister (Segebarth, Oelsner, Schuckmann, Lestoq, Renfner, Bülow, Hoffmann) an Hardenberg: Gründe für Verlegung der Behörden nach Breslau, 20.5.1813
- Sack an Lestoq: vorgesehene Verlegung der Behörden der Marken nach Pommern, 5.5.1813
- Behördenchef: Beschluss, Wertgegenstände sollen über Frankfurt/Oder nach Breslau gebracht werden, 10.5.1813
- Hardenberg: Befehl, Behörden zunächst in Berlin bleiben, (Nieder Moys/Görlitz), 15.5.1813
- Hardenberg: Behörden sollen nur im Notfall nach Frankfurt und weiter nach Königsberg, (Würschen/Bautzen), 16.5.1813.

Reference number
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu, V Nr. 1, 1 a

Context
Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W. >> 05 Staatliche Angelegenheiten >> 05.01 Angelegenheiten des Staates und der Behörden, 1810 - 1847
Holding
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W.

Date of creation
1813

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1813

Other Objects (12)